14. Dezember 2024 – am Abend vor dem zweiten Advent fand das traditionelle Weihnachtskonzert der Cäcilia-Chöre in der Jakubuskirche in Lindenholzhausen statt – ein Highlight der Adventszeit, bei dem auch wir als Teil der Chorfamilie mitwirken durften.
Den Auftakt des Abends gestaltete der Kinderchor und begeisterte das Publikum mit einem herzerwärmenden Auftritt. Der tosende Beifall galt nicht nur ihrer Darbietung, sondern auch ihrem langjährigen Chorleiter Matthias Schmidt, der an diesem Abend verabschiedet wurde. Nach vielen Jahren übergibt er den Kinderchor zum Jahreswechsel an den 18-jährigen Elias Neiss – ein berührender Moment für alle Anwesenden.
Es folgte der Frauenchor unter der Leitung von Angela Siry, die den Chor erst vor wenigen Monaten übernommen hat. Mit vielen neuen Sängerinnen, die sich in den letzten Monaten angeschlossen haben, präsentierte der Chor sein Programm mit viel Engagement und Freude am gemeinsamen Singen.
Der Männerchor setzte den Abend mit gewohnter Souveränität fort.
Besonders das Lied „Jerusalem“, vorgetragen mit einem gefühlvollen Solo von Johannes Otto, sorgte für bewegte Gesichter und weiche Herzen im Publikum.
Den Abschluss des Konzertprogramms machten wir, You’N’joy. Mit unserem Lied „Mary, did you know?“ verzauberten wir die Zuhörer und beendeten unseren Part unter langanhaltendem Applaus. Zum großen Finale des Abends sangen wir gemeinsam mit allen Chören und dem Publikum das traditionelle „Macht hoch die Tür“ – ein unvergesslicher Moment, der die besinnliche Atmosphäre des Abends perfekt abrundete.
Die Moderation des Abends übernahmen Ilka Ewert und Laura Edel – zwei Sängerinnen aus unseren Reihen, die mit viel Charme und Leichtigkeit durch das Programm führten und dem Abend eine besondere Note verliehen. Marcus Gemeinder begleitete die Chöre am Klavier und setzte mit seiner Musik eine wundervolle Untermalung.
Nach dem offiziellen Konzert ließen wir den Abend im Vereinsheim ausklingen. Gemeinsam mit den anderen Chören und unserem großartigen Publikum wurde gefeiert, gelacht und natürlich gesungen – ein würdiger Abschluss für einen wundervollen vorweihnachtlichen Abend!